Kindergartenfreundebuch mit Hello Kitty

Hello Kitty hat die Figur einer Katze. Der Name bedeutet auch „Hallo Kätzchen“. Oft wird sie für eine Katze gehalten. Es ist aber ein kleines Mädchen. Sie heißt Kitty White und hat eine Katze als Haustier. Sie kam 1974 auf die Welt und orientierte sich an der japanischen Stummelschwanzkatze, die ein Glücksbringer ist.
Kleine Kinder reagieren auf Kitty, das Bewusstsein für eine Marke entwickelt sich erst in einem Alter ab etwa zehn Jahren. In Deutschland haben Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren mindestens ein Produkt von Hello Kittyin ihrem Kinderzimmer. Die Liebe zu Hello Kitty hält bei vielen Mädels bis ins Erwachsenenalter.
Hello Kitty Kindergartenfreundebuch von Panini
Die Optik entspricht natürlich dem, was die süße Kitty erwarten lässt. Wenn die Eltern den Kindergartenkindern ein wenig helfen, wird das Kindergartenfreundebuch ein tolles Erinnerungsstück für seinen Besitzer. Zuerst kommen Seiten für den Besitzer, dann folgen die Freunde. Die Freunde tragen hier persönliche Sachen ein, wie ihr Alter, ihre Lieblingsfarbe und einiges mehr und sie können ein Bild malen. Dann gibt es einen Ehrenplatz für die Kindergartenfotos und für die Lieblingsfotos. In einem Geburtstagskalender können alle Geburtstage eingetragen werden.
Warum ist das Hello Kitty Kindergartenfreundebuch was besonders?
Die Fragen im Freundebuch Hello Kitty sind hervorragend auf das Alter der Kindergartenkinder angepasst. Es wird nach Lieblingstieren, -essen oder -farben gefragt und nicht nach Lieblingsmusik oder so. Es gibt Platz für 30 Kindergartenfreunde. Das Buch ist nicht nur perfekt für Kindergartenkinder, auch Erwachsene haben Spaß daran.
Details:
- persönliche Angaben zu den Freunden aus den Kindergarten
- Platz für Fotos
- ein Geburtstagskalender
- 80 Seiten
- empfohlenes Alter: 3 – 6 Jahre
- Maße: 17,7 x 1,7 x 21,2 cm
- Verlag: Panini